JAGUAR the finest car of its class in the world
Advertising/Werbeslogan 1954
Just for the fun it! A highly personal car… for those who appreciate superior motoring performance! Jaguar’s famed engine makes it the world’s fastet stock car. Low center of gravitiy, precision steering and braking power – the safest. Superb „roadability“ – the most exciting! Let your dealer show you Jaguar in action… just for the fun of it! Jaguar advertising plan, USA 1954 |
Nur zum Vergnügen! Ein sehr persönliches Auto… für diejenigen, die überlegene Fahrleistungen schätzen! Jaguars berühmter Motor macht es die weltweit zum schnellsten Serienauto. Niedriger Schwerpunkt, Präzisionslenkung Und Bremskraft – die sicherste. Super „Fahreigenschaften“ – und aufregendsten! Lassen Sie Ihren Händler Ihnen diesen Jaguar zeigen in Aktion … nur zum Vergnügen! Auszug Jaguar Werbeplan, USA 1954 |
Der Jaguar XK 120, ursprünglich nur als Roadster gedacht, überstieg sehr schnell alle Erwartungen, als er 1948 als Nachfolger des Jaguar S.S.100 vorgestellt wurde.
Den XK 120, hergestellt von 1948–1954 gab es in 3 Versionen:
Jaguar XK 120 OTS (Open Two-Seater) ab 1950 ((1767 gebaute Exemplare), siehe auch Jaguar Xk 120 im Renntrimm
Jaguar XK 120 FHC (Fixed Head Coupé) ab 1951, 194 km/h Höchstgeschwindigkeit, 2678 Stück wurden gebaut
Jaguar XK 120 DHC (Drop Head Coupé) ab 1953, nur 1767 Exemplare wurden produziert.
Jaguar XK 120 SE (SE = Special Equipment) ab 1951
Alle Versionen fuhren mit einem 6-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt), hinter der Vorderachse längs eingebaut, hatten 3445 ccm fuhren ca. 200 km/h schnell, der SE sogar 210 km/h und ist hinten an den Doppelauspuffrohren erkennbar. Und mit einem Leergewicht von nur 1150 kg geradezu ideal für den Motorsport!
Jaguar XK120C (C-Type, C = Competition) im Rennsport war überaus erfolgreich. Das Fahrzeug beteiligte sich nicht nur bei den 24 Stunden Rennen von Le Mans und gewann dort. In 15 Jahren erringt er ca. 120 Siege und nimmt an über 550 Rennen teil. Die besten Jahre waren jedoch zwischen 1951 bis 1954.
Diese dann jedoch anders konzipiert als Jaguar XK 120 C oder Jaguar C-Type mit 54 gebauten Fahrzeugen und 232 km/h schnell. Dann noch 87 Stück D-Type mit ca. 250 km/h der 3x Gesamtsieger 1955, 1956 ,1957 in Le Mans wurde. Hier wurden Karosserie und Chassis für den Rennsport verstärkt und vor allem der Motor um einiges in der Leistung gesteigert.
Hier einige unbearbeitete Fotos so wie ich verschiedene Jaguar XK 120 gefunden habe und 1 Original Werbung aus den 50er Jahren.
Here are some unprocessed photos as I have found different Jaguar XK 120 and 1 original advertising from the 50’s.
Hier ein paar Möglichkeiten der Darstellung über das geteilte Frontfenster und der ringsum, stark gewölbten Dachform, die von aussen suggeriert, da wäre nicht viel Platz für 2 Personen. Von wegen, mit Hut fahren ist nicht möglich, dafür mit ca. 200 km/h schnell ans Ziel. Für damalige Zeiten ein Novum für einen straßentauglichen Sportwagen, bzw. Sportcoupé.
Und hier die tatsächlichen Platzverhältnisse im Innenraum…
Sie haben wirklich genug Platz für 2 erwachsene Personen!
Bei Interesse eines meiner Kunstbilder zu erwerben:
Für Bestellungen einzelner Bilder biete ich verschiedene Formate und Größen unter Preise an und darüber können Sie dann per eMail bei mir bestellen.
For orders of single images, I offer different formats and sizes under prices (Preise) and you can then order via e-mail from me.