Jaguar E-Type Series 3

Jaguar E-Type Serie 3 Poster kaufen

Man, meet machine.
Jaguar V-12.
Advertisment / Werbung in the 1970s

Jaguar V-12.
New breed of power.
Advertisment / Werbung in the 1970s

Nobody’s
Pussycat
Advertisment / Werbung in the 1970s

Prowl
Car.
Advertisment / Werbung in the 1970s

Domesticated.
Not declawed.
Advertisment / Werbung in the 1970s

Jaguar E-Type Serie 3 Roadster Art Car Poster in black & grey stone Jaguar E-Type Serie 3 Roadster Art Car Poster in yellow stone

Der Jaguar E-Type, erstmals am 15. März 1961 auf dem Genfer Salon als Abkömmling des Jaguar D-Type vorgestellt. Gebaut wurde er als FHC und OTS bis 1974, also als zwei und 2+2-sitziges Coupé und einem Motor mit 269 PS (265 bhp/197,6 kW).
Der blaue Jaguar E-Type auf der Hebebühne entspricht der Serie 3, gebaut von 1971–75 und sofort erkennbar am großen, verchromten Kühlergrill mit seinen Längs- und Vertikalstreben. Ausserdem gab es auch hier keine Scheinwerferabdeckungen mehr. Inzwischen gibt es jedoch ab Serie 1.5 seit 1999 als als „Design Restoration Kit“ diese wieder.
Ansonsten hatte die Serie III den langen Radstand von 2667 mm (Länge: 4780 mm) und wegen der größeren Spurweite und der etwas breiteren Reifen verbreiterte Kotflügel. Der Aufbau insgesamt entsprach den anderen Modelltypen.

Jaguar E-Type Serie 3 auf Hebebühne Poster by Art Heroes Jaguar E-Type Serie 3 Roadster Scheinwerfer Poster

Das wichtigste war jedoch der 1971 neu eingeführte 5.3 Liter-V12-Motor mit einer Leistung von 276 PS (203 kW) bei 5850/min und einem maximalen Drehmoment von 412 Nm bei 3600/min. Somit konnten in 6,9 sec. die o auf 100 km/h erreicht werden, die Endgeschwindigkeit lag nun bei 238,5 km/h. Passend dazu waren die Scheibenbremsen waren nun vorne von innen belüftet.
Der Durst war allerdings gewaltig, wenn man dies in Relation zum Benzintank von 82 Liter bemaß. Aufgrund der Ölkrise in den 1970er Jahren waren 20 Liter/100 km kaum mehr tragbar und bei allzu flotter Fahrt im Rennmodus kaum unter 30 Liter/100 km zu halten.
So endete die Produktion des E-Type endgültig im September 1974.

Jaguar E-Type Serie 3 Roadster Poster in Originalfarbe Jaguar E-Type Serie 3 Roadster Poster in black & black

Jaguar E-Type Serie III Stückzahlen
15.508 Exemplare mit 3,8-Liter-Motor
41.734 Exemplare mit 4,2-Liter-Motor
15.293 Exemplare mit 5,3-Liter-V12-Motor
davon 7.990 Jaguar E-Type Series 3 OTS (Roadster)
und 7.297 Stück Jaguar E-Type Series 3 2+2

Das sich der Jaguar E-Type mehrmals Preise als schönstes je gebaute Auto holte und letztmalig von Auto Bild Klassik im Jahr 2017, ist anhand der immer noch sehr großen Beliebtheit beim Publikum mehr als verständlich!

Hier einige unbearbeitete Fotos so wie ich verschiedene Jaguar E-Type Series III Roadster bei einem Oldtimertreffen oder in der KFZ-Werkstatt vorgefunden habe.
Here are some unprocessed factory photos as I have found Jaguar E-Type Series III Roadster on a classic car meeting.

.
19 Fotos vom Unterboden eines Jaguar E-Type Serie 3.
19 pics from Jaguar E-Type Serie 3 underbody.

Jaguar E-Type Serie 3 kaufen / for sale / Angebote Stand 2018
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Roadster etwa das doppelte kosten, wie die 2+2 Coupés und zwar reichlich 6-stellig! Das geht bei www.classic-trader.com hoch bis 249.900 Euro, günstiger sind jedoch meistens die Cabrios mit Standort England mit über 180.000 Euro und runter bis 68.000 Euro. Angeboten werden diese auch mit sehr viel Standort in den Niederlanden und natürlich hier bei uns in Deutschland. Die 2+2 Sitzer gibts schon ab ca. 38.000 Euro, sieht jedoch nicht so ganz frisch aus, dafür einer mit echter Patina. Die meisten Jaguar E-Type Coupés Serie 3 bewegen sich um die 65.000 bis 70.000 Euro.

Jaguar E-Type Serie 3 Roadster Poster in black & red (Originalfarbe) opened Jaguar E-Type Serie 3 Roadster in black & black opened

Kunstbilder / Oldtimer Poster kaufen:
Für Bestellungen einzelner Poster/Plakate biete
ich verschiedene Formate unter Oldtimer Poster an.
I offer different formats and sizes for the Poster.
To ordering click the following link: prices (Preise)
.