Fiat Nuova 500

In Deutschland wurde der Cinquecento auch Rennsemmel genannt. Und er wurde lange – sogar sehr lange produziert und seit 2007 um einiges runderneuert und etwas größer wieder.

Fiat Nuova 500 L Poster in Originalfarbe by Art Heroes Fiat Nuova 500 L Poster in Pink

Der „Cinquecento“ Fiat Nuova 500 wurde von 1957 – 1977 gebaut und hatte 470 bis 525 kg. Der Motor leistete 14 bis 21 PS. Die Frischluft kam nur über Austellfenster herein, da die Fenster nicht mit Kurbeln zum herablassen versehen waren. Dafür war er mit einem Faltdach gebaut worden. Im heißen Italien eine durchaus guter Ausgleich, wo tägliche Durchschnittstemperaturen um die 40° Grad im Sommer ganz normal sind.

Fiat 500 L technische Daten
Motoren: 0,5 Liter
Leistung: 10 kW (13,5 PS)
Länge: 2970 mm
Breite: 1320 mm
Höhe: 1325 mm
Radstand: 1840 mm
Leergewicht: 470 kg
Tankinhalt: 22 Liter
Kofferraumvolumen: ca. 150 Liter
Höchstgeschwindigkeit: ca. 85 km/h
Preis (1957): 2950 DM lt. Werksangaben
Fiat Nuova 500 Cabrio Limousine (1958) ab 2.890 Mark
Fiat Nuova 500 Cabrio Luxus (1958) ab 3.250 Mark

Marktlage lt. Classic Data
Zustand 2: 14.600 Euro
Zustand 3: 8900 Euro
Zustand 4: 4000 Euro
Stand: Juli 2020

Hier einige unbearbeitete Fotos so wie ich den Fiat 500 Nuova L auf dem Autohänger auf dem Parkplatz gefunden habe und andere Fiat 500 auf diversen Oldtimertreffen.
1 Original Fiat 500 Datenblatt – Fiat Werbung aus Auto Modelle Katalog von 1959.
Here are some unprocessed photos as I have found the Fiat 500 Nuova L.

Die Länge von 2,97 m und einer Höhe 1,32 m ist eher als spartanisch zu bezeichnen. Doch waren andere Fahreuge in den 50er und 60er Jahren nicht unbedingt soviel größer. Die L-Version wie hier zu sehen ist übrigens die Luxusversion die mit Chrombügel und einigen anderem Zierrat angeboten wurde.

Fiat 500 Modellreihe und Typen von 1957-1977
Fiat Nuova 500 (Typ 110) 1957
Fiat 500 trasformabile 1959
Fiat 500 trasformabile 2. Version 1959-1960
Fiat 500 normale 1957-1959
Fiat 500 tetto apribile 1959
Fiat 500 2. Version 1959-1960
Fiat 500 Sport 1958-1959
Fiat 500 Sport tetto apribile 1959
Fiat 500 Sport 2. Version 1959-1960
Fiat 500 America (Typ 110/140) 1958-1960
Fiat 500 D 1960-1965
Fiat 500 F 1965-1972
Fiat 500 L (lusso) 1968-1972
Fiat 500 R (rinovata) 1972-1975
Fiat 500 Giardiniera (Typ 120) 1960
Fiat 500 D Giardiniera 1957-1977
Fiat 500 Familiare 1965-1968

Fiat 500 Produktionszahlen
Fiat 500 Topolino (1936-1955) 516.000 Stück
Fiat 500 (1957-1975) 3.700.000 Stück
Fiat 500 Giardiniera (1957-1977) 327.000 Stück

Fiat 500 Lizenzen und Umbauten, unvollständige Liste
Fiat Zastava, Zastava Automobili AD in Serbien, damals Jugoslawien
Steyr-Puch 500, Graz/Österreich
Fiat 500, Umbauten bei Ghia wie z.B. Fiat Jolly, Fiat Ziba
Fiat Zagato 500, Karosseriebauer Zagato

Fiat 500 Jolly (1957-1966)
Schätzungsweise 700 Fiat Jolly entstanden auf Basis des Fiat 500, 600 und Multipla, cirka 100 wird’s vielleicht noch geben. Äusserst selten ist allerdings der Multipla Jolly, der anfangs auch als Taxi lief.
Berühmte, wie auch sehr bekannte Personen die den Fiat Joilly kauften waren u.a. Aristoteles Onassis, griechischer Reeder, Filmschauspieler Yul Brynner und Berufs-Cowboy John Wayne, das Busenwunder Mae West und auch Fürstin Gracia Patricia von Monaco, vor 1956 bekannt als Grace Kelly und natürlich der Giovanni Agnelli (*1921-2003†).
Der Legende nach ist er Erfinder des Fiat Jolly und war damals der Leiter von FIAT. Wollte er doch nicht so weit zu Fuß gehen, wenn er von seiner Yacht den Fiat Jolly herunter hieven ließ und er vielleicht nur zum nächsten Bistro düsen wollte. Also ließ er von dem Karosseriespezialisten Ghia innerhalb von nur 4 Monaten einen Fiat Nuova 500 zum Strandfahrzeug umbauen. Diese schnitten das Dach ab, kupierten das Frontfenster und entfernten auch noch zusätzlich die beiden Türen.

Kunstbilder / Oldtimer Poster kaufen:
Für Bestellungen einzelner Poster/Plakate biete
ich verschiedene Formate unter Oldtimer Poster an.
I offer different formats and sizes for the Poster.
To ordering click the following link: prices (Preise)
.