Dieses Logo befindet sich auf dem Vorkriegsrennwagen Fiat 514 (1932-1933), Fotos unter 5. Oldtimertreffen Langenargen.
Das 2. Logo befindet sich vorne auf der Motorhaube eines Fiat 1100 Savio mit Baujahr 1955.
Das 1. FIAT-Logo links wurde von 1930–1965 in immer wieder leicht abgwandelter Form benutzt.
Das 2. u. 3. Logo Mitte mit roter Farbe nur für Sportmodelle von 1965-1968
Das 4. Logo bedindet sich auf der Motorhaube und den Felgen eines FIAT 2000 Spider (1979-1982).
Das 1. Logo links wurde von 1965-1968 benutzt.
Das 2. Logo wurde ab 1991 benutzt und befindet sich u.a. auf dem Fiat Coupé oder Fiat Barchetta.
Das 3. Logo rechts (2. Reihe) wird seit 2001 verwendet und befand sich auf dem Kühlergrill eines Fiat Stilo (2001-2008).
Das 4. Logo rechts unten ist das derzeit aktuelle Logo und wird seit 2008 verwendet.
Das 1. Logo befindet sich auf einem FIAT X1/9 (1972-1988).
Das 2. Logo befindet sich am Heck eines FIAT X1/9 five Speed (1972-1988).
Das 3. Logo ist vom Designer Bertone und befindet sich seitlich am FIAT X1/9 five Speed (1972-1988).
Das 4. Logo kommt ebenfalls von Bertone befindet sich vorne auf einem Fiat X/19
Fiat wurde am 11. Juli 1899 von 9 Personen gegründet: Roberto Biscaretti di Ruffia, Carlo Racca, Emanuele Cacherano di Bricherasio, Michele Ceriano, Cesare Goria Gatti, Lodovico Scarfiotti, Alfonso Ferrero di Ventimiglia, Luigi Damevino und Giovanni Agnelli senior, der Großvater von Gianni Agnelli.
Fiat steht für Fabbrica Italiana Automobili Torino („Italienische Automobilfabrik Turin“) wo auch der Hauptsitz ist.
Beide Logos sind auf dem NSU-FIAT Topolino C zu sehen, das 1. Logo auf der Motorhaube vorne, das 2. Schriftzug-Logo auf den Felgen des Topolino C.
Das NSU-Fiat-Logo aus der Zusammenarbeit, bzw. Lizenzfertigung ab 1928, fotografiert habe ich es auf einem NSU-Fiat Topolino der in Heilbronn ab 1937-1955 gefertigt wurde.
Das 3. Logo befindet sich auf einem Fiat 1500 senkrecht am Heckteil rechts bei den Blinklichtern.
Dieses Logo Fiat stammt aus der Zusammenarbeit mit NSU und ist auf einem FIAT Weinsberg 500 (1959-1963), ab 1960 Neckar Weinsberg 500 vorne senkrecht auf dem Kühlergrill zu sehen.
Das 2. Logo befindet sich vorne senkrecht auf der Motorhaube einer Fiat 500 Giardiniera (1960-1977).
Diese 3 Schriftzug-Logos sind jeweils hinten auf der Motorhaube von Fiat 130, Fiat 500 und Fiat 850 Special zu sehen.
Zwei äusserst selten zu sehende Logos auf einem Fiat 1500 Spider (1963-1966).
Das 1. Logo ist vorne auf dem Kühlergrill plaziert.
Das 2. Logo befindet sich auf der Motorhaube des Fiat 1500 Spiders.
Das 3. Logo befindet sich innen auf dem Lenkrad des 1500er Spiders.
Das 1. Logo befindet sich am Heck eines FIAT 128 (1969-1983).
Das 2. Schriftzug-Logo auf Fiat 600 (1955–1969), Verkaufsbezeichnung 600 / 770 oder „Seicento“ genannt.
Das 1. Logo befindet am Heck auf der Motorhaube eines Fiat 127 (1971–1987).
Das 2. Logo befindet sich auf dem Kühlergrill eines Fiat 127.
Alle von mir fotografierten Logo’s entsprechen der realen hier im Maßstab verkleinerten Größe und einheitlich verkleinert auf 200 x 200 Pixel/72 dpi oder 400 x 200/72 dpi. Die meisten befinden sich auf dem Poster Logo-Sammlung Automobilmarken.