Der Ferrari 550 Maranello ist ein klassisches Gran Turismo Sportwagencoupé, Zwölfzylinder-V-Motor vorne längs eingebaut mit 5,5 Litern Hubraum und einer Leistung von 357 kW (485 PS).
Der Ferrari 550 Maranello ist ein ikonisches Modell, das von 1996 bis 2001 produziert wurde. Er ist bekannt für seine Kombination aus klassischem Ferrari-Design, beeindruckender Leistung und einem Hauch von Rennsportgeschichte. Hier sind einige interessante Punkte über den 550 Maranello und seinen Einsatz im Motorsport:
Entstehung und Design
-
- Design: Der 550 Maranello wurde von Pininfarina entworfen und zeichnet sich durch seine elegante, aerodynamische Form aus. Mit einem langen Vorderteil und einem kompakten Heck verkörpert er das klassische Ferrari-Design. Die Frontscheinwerfer und der Kühlergrill verleihen ihm ein markantes Gesicht.
- Technik: Unter der Haube des 550 Maranello befindet sich ein 5,5-Liter-V12-Motor, der etwa 485 PS leistet. Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das für ein direktes und sportliches Fahrerlebnis sorgt. Der 550 Maranello war auch eines der ersten Ferrari-Modelle, das mit einem Frontmotor ausgestattet war, was zu einer ausgewogenen Gewichtsverteilung beitrug.
Motorsport-Einsatz
-
- Rennsport: Obwohl der 550 Maranello in erster Linie als Straßenfahrzeug konzipiert wurde, fand er auch seinen Weg in den Motorsport. Er wurde in verschiedenen Rennserien eingesetzt, darunter die FIA GT-Meisterschaft.
- FIA GT-Meisterschaft: In den späten 1990er Jahren und frühen 2000er Jahren war der 550 Maranello ein ernstzunehmender Konkurrent in der FIA GT-Meisterschaft. Er trat gegen andere leistungsstarke Fahrzeuge an und konnte mehrere Rennen gewinnen. Die Kombination aus Leistung, Handling und Zuverlässigkeit machte ihn zu einem Favoriten unter den Rennfahrern.
- Rennvarianten: Für den Motorsport wurden spezielle Rennversionen des 550 Maranello entwickelt, die modifiziert wurden, um den Anforderungen der Rennstrecke gerecht zu werden. Diese Fahrzeuge waren oft leichter und leistungsstärker als die Serienversionen und wurden mit speziellen Rennfahrwerken und Aerodynamik-Optimierungen ausgestattet.
Vermächtnis
Der Ferrari 550 Maranello gilt heute als Klassiker und wird von Sammlern und Autofans geschätzt. Seine Verbindung zum Motorsport und die Erfolge in verschiedenen Rennserien haben dazu beigetragen, seinen Status als eines der bedeutendsten Modelle von Ferrari zu festigen.
Ferrari 550 Maranello technische Daten
Produktionszeitraum: 1996–2001
Baureihe: F133
Karosserieversionen: Coupé, Cabriolet
Motoren: 5,5-Liter-V12-Frontmotor
Leistung: 357 kW (485 PS) mit manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe
Drehmoment max.: 580 Nm bei 5000/min
0–100 km/h: 4,4 Sekunden
0-200 km/h: 14,2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h
Verbrauch: nach ECE 22,9 l/100 km
Länge x Breite x Höhe: 4550 x 1935 x 1277 mm
Leergewicht: 1690 kg
Cw-Wert: 0,33
Reifen vorn: Brigdestone Potenza 255-40ZR18 (Y95)
Reifen hinten: Brigdestone Potenza 295-35ZR18 (Y99)
Farbe (Hersteller): Rosso Corsa
Vorgängermodell: Ferrari Testarossa 512 M
Nachfolgemodell: Ferrari 575
Design: Pininfarina
Stückzahl: ca. 3.600 Exemplare
Preis 1996: 183.300 Euro
Sondermodelle:
Ferrari 550 Barchetta Pininfarina ab 2001 mit 448 Exemplaren
Ferrari 550 GTZ Barchetta (Zagato) mit 3 Exemplaren
Hier sind ca. 27 unbearbeitete Bilder, wie ich verschiedene Ferrari 550 u.a. auf der Rétromobile 2025 vorgefunden habe.
Kunstbilder / Oldtimer Poster kaufen:
Für Bestellungen einzelner Poster/Plakate biete ich
verschiedene Formate unter Oldtimer Poster bei Art Heroes an.
I offer different formats and sizes for the Poster.
To ordering click the following link: prices (Preise)