Lotus Cars ist ein Hersteller von Automobilen mit Sitz in Hethel bei Norwich (Norfolk), Großbritannien, der von Colin Chapman gegründet wurde. Mit dem Fahrzeughersteller verbunden war das ehemalige Rennsportteam Team Lotus. 1996 wurde Lotus Cars vom malaysischen Konzern Proton übernommen. Im Januar 2012 wurde dieser und mit ihm Lotus vom ebenfalls malaysischen Konzern DRB-HICOM gekauft.
Quelle: wikipedia
Das 1. Logo oben befindet sich auf einem Lotus Turbo Esprit S3
Das 2.Logo befindet sich auf einem Emaille-Schild mit ca. 40 cm Durchmesser.
Das 3. Logo oben befindet sich auf einem Lotus Turbo Esprit S3
Das 4. Logo befindet sich auf der Fronthaube, Lenkrad und Felgen eines Lotus Evora 400.
Hier wurden zwei Logos auf der Fronthaube eines Lotus Turbo Esprit S3 gesetzt. Der untere Schriftzug „esprit“ ist durch eine Schablone mit aufgespritzt worden.
Das 2. Logo in gelb wurde für Lotus Cars zum „World Champion Car Constructions 1978“ gedruckt befindet ebenfalls auf einem Lotus Esprit.
Diese beiden Logos sind auf dem Lotus Europa S2 zu sehen. Die Series Two wurde 1969 eingeführt und hatte einen Motor mit 1565 cm³ Hubraum mit 61 kW (83 PS). Die Series One vom Lotus Europa hatte nur 1470 cm³ Hubraum mit 57 kW (78 PS).
Alle von mir fotografierten Logo’s entsprechen der realen hier im Maßstab verkleinerten Größe und einheitlich verkleinert auf 200 x 200 Pixel/72 dpi oder 400 x 200/72 dpi. Die meisten befinden sich auf dem Poster Logo-Sammlung Automobilmarken.