2025 – 43. MBIG Jahrestreffen in FN

2025 - 43. Mercedes-Benz Jahrestreffen in Friedrichshafen

Das 43. MBIG Jahrestreffen in Friedrichshafen war für alle Beteiligten ein absolutes Highlight! Und dieses Jahr am direkt am Ufer des Bodensees. Die Teilnehmer, die teils von weit her angereist waren u.a. sogar von England, hatten die Veranstalter sichtlich Spaß daran, das Geschehen dieses Jahr direkt am schönen Bodensee auszurichten.

Am Donnerstag, 19. Juni sind bis zum Spätnachmittag ca. 180 Mercedes-Benz zum Graf-Zeppelin-Haus (GZH) gekommen (die anderen kamen am Freitag), davon extra 20 Fahrzeuge den langen Weg aus England angereist. Parken durften sie rings um das GZH und somit auch direkt am Ufer des Bodensees, dies alles bei allerbestem Sommerwetter und zur Freude gut sichtbar für die vielen Touristen, die zu dieser Jahreszeit hier einige Tage oder Wochen ihres Urlaubs verbringen. Bei so vielen Fahrzeugen hatten natürlich nicht alle Platz um das Gelände des GZH,  diese konnten dann ein ganzes Untergeschoß in der Tiefgarage unter dem Gebäude für sich belegen.

Jüngstes Fahrzeug war ein Baby-Benz (1982–1993), der W 201 mit zwei Insassen jüngeren Datums. Die ältesten Fahrzeuge kamen aus den 50ern, wie z.B. ein Mercedes-Benz W 136 (Verkaufsbezeichnung: 170 V für Vorne, Frontmotor) die 1937-1952 gebaut wurden. Die  weiteste Anreise hatten einige Fahrzeuge vom Mercedes-Benz Stammtisch aus Hamburg. Den kürzesten Weg hatten die Häfler Mercedes mit teils nur wenigen Kilometern, weil in der Stadt wohnhaft.

Hier einige Bilder, die ich in der Tiefgarage des 3. Parkdecks unter dem GZH machte.

43. MBIG Jahrestreffen in Friedrichshafen und freies Parken am Ufer des Bodensee und GZH.

43. MBIG Jahrestreffen in Friedrichshafen

Samstag, 21. Juni 2025
Am 3. Tag des MBIG Jahrestreffens bin ich dann noch bei der großen Ausflugsfahrt Richtung Riedbergpass und danach zum Mercedes-Oldtimerspezialisten nach Tettnang zum Autohaus Höflacher mitgefahren. Mein Mitfahrfahrzeug, Fahrer Guido Berther, war ein uralter MB W 105 Ponton 219 von 1957 der klaglos mit seinem 6-Zylinder Reihenmotor jeden Alpenpass im österreichischen Vorarlberg und dem Allgäu hinauffuhr. So auch zum Mittagessen in der Berghütte Grasgehrens auf ca. 1.400 m, wo sich ca. 150 Teilnehmer auf dem riesigen Parkplatz treffen konnten. Weiter ging es dann wieder quer durch das Allgäu runter ins Oberschwäbische,  zum Autohaus Höflacher in Tettnang zu Kaffee & Kuchen und dazu jede Menge Zeit für nachhaltige Benzingespräche.
Zum Abschluß des Tages gab es ein riesiges Abendbuffet und anschließend der beliebte Pontonball im GZH. Die ganze Veranstaltung bei sehr schönem und nicht allzu heißen Sommerwetter, dazu allerbestens organisiert mit dem großartigen Team um Rainer Sickler.

Zum Abschluss der Rundfahrt durch Vorarlberg und Allgäu wieder zurück ins Schwobaländle (Friedrichshafen und Tettnang, Regierungsbezirk Bodenseekreis/Baden-Württemberg) nach Tettnang zum Besuch beim Mercedes-Benz Spezialisten Höflacher in Tettnang wo jeder Quadratmeter Parkplatz in Beschlag genommen wurde.

Für eine wohlmeinende Rezension unter Google würde ich mich sehr freuen.
https://g.page/r/CXRMS4SVCcmiEB0/review

Bei Interesse an meinen Fotos:
Das gesamte Fotowerk von 2 Tagen ca. 520 Bilder oder nur einzelne Fotoabzüge, bzw. Digital selbstverständlich Hochauflösend in 300 DPI speziell nur für Fotos vom 43. MBIG Jahrestreffen siehe unter Preise.

Falls einige Typen- oder Modellbezeichungen nicht stimmen, bitte einfach eMail an mich unter
atelier@oldtimerphotography.de

Und nochmals vielen Dank, dass sich so viele Besitzer mit ihren Oldtimerfahrzeugen auf diesem 43. MBIG Jahrestreffen so freizügig von mir haben fotografieren lassen und alle ohne große Zwischenstopps für Reparaturen wieder nach Hause gekommen sind!
Ihr Oldtimerfotograf
aRthur Huber