Mit dem BMW 3er E30 1985 zum Europa-Bergmeister, dazu über 1500 Einzelsiege plus 60 Landesmeisterschaften machte ihn weltweit zum erfolgreichsten Renn-Tourenwagen.
325i
Hochleistung in Serie
AMS 2. August 1986 Seite 112-11
BMW MTechnik
Professionell tiefergelegt.
Perfekt abgestimmt.
1986 BMW E30 M3 Reklame in AMS 2. August 1986 Seite 44
The Government put its foot down on January 1st.
What will happen when you put tour foot down in a new BMW?
Die Regierung hat am 1. Januar Gas gegeben.
Was passiert, wenn Sie in einem neuen BMW auf Tour gehen?
1986 BMW 325E Reklame, Australien
Nach dem amerikanischen Reinheitsgebot gebaut.
Reklame in mot Nr. 14 23. Juni 1989
Gebaut wurden vom BMW E30 über 2,34 Millionen Exemplare in den Werken München und Regensburg und geschätzt ca. 124.000 BMW E30 sind noch zugelassen. Dabei sind inzwischen fast alle Modelle berechtigt ein H-Kennzeichen zu tragen, denn gebaut wurde er von 1982-1994, die Cabrios von BMW ab 1986-1993, davor das Baur TC (Topcabriolet) 1983-1985. Bei den Cabrios sind die vor dem Facelift 1990 mit seinen Chromstoßstangen heute die gefragtesten.
1985 brachte BMW endlich wieder ein eigenständiges Design, was Cabrios betrifft heraus und stellte auf der IAA in Frankfurt das BMW E30/2C als viersitziges Cabriolet vor. Und dieses Cabriolet E30/2C bestätigte in allen Dingen wieder den Slogan von BWM vom „Freude am Fahren“.
You can’t feel a warranty
blowing through your hair.
BMW 325i Cabriolet advertisement
THE ULTIMATE
TANNING MACHINE
BMW 3er Cabriolet advertisement
BMW M Technik Sport-Fahrwerk:
Sportlich,sicher, individuell.
1984, BMW AG 8000 München 80, Werbung/Reklame/Advert
Gut, wenn ein Diesel
2 Zylinder mehr hat.
1985, BMW AG 8000 München 80, Werbung/Reklame/Advert
Ein durchzugsstarkes, wie auch alltagstaugliches 3er Cabriolet, das es ab 1988 auch als M3 anfangs mit 195 PS gab, 1989 auf 215 PS Leistung angehoben wurde und später auch als Alpina B6 3.5 Liter mit einem Reihensechszylinder, der 254 PS leistet.
Und mit dem BMW M3 E30 hatte die BMW AG den weltweit erfolgreichsten Renn-Tourenwagen mit über 1500 Einzelsiegen plus 60 Landesmeisterschaften in seiner Zeit erschaffen. Weiters dazu kamen 7 Berg-Europameisterschaften und 8 Siege bei den 24 Stunden-Rennen am Nürburgring und in Spa-Francorchamps/Belgien. Einer der u.a. mit dem BMW E30 ebenfalls FIA Europa-Bergmeister/FIA Hill Climb Masters wurde, war im Jahr 1985, Hartmut Böhme aus Friedrichshafen am Bodensee (sh. Fotos unten) Mitglied der Renngemeinschaft „Graf Zeppelin“ im ADAC Ortsclub Friedrichshafen.
BMW E30 mit Hartmut Böhme in 1985 für LINDER Rennsport auf dem Weg zum FIA Europa-Bergmeister.
Vorteile beim BMW E30
Fahrdynamik: Der E30 ist bekannt für sein präzises Handling und die sportliche Fahrweise, was ihn zu einem Favoriten unter Autofahrern macht und bis heute noch im Motorsport eingesetzt wird.
Design: Das zeitlose Design wird von vielen als klassisch und ansprechend empfunden.
Modularität: Es gibt eine Vielzahl von Motorisierungen und Ausstattungsvarianten, die es den Käufern ermöglichen, ein Modell zu wählen, das ihren Bedürfnissen entspricht.
Community: Der E30 hat eine wirklich sehr große Fangemeinde, die sich aktiv in Foren und Clubs austauscht, was den Besitz und die Pflege des Fahrzeugs erleichtert.
Nachteile beim BMW E30
Rostanfälligkeit: Ältere Modelle sind oft anfällig für Rost, insbesondere in den Radkästen und Unterbauten.
Komfort: Im Vergleich zu modernen Fahrzeugen kann der E30 in Bezug auf Komfort und Ausstattung etwas spartanisch wirken.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Während viele Teile noch erhältlich sind, kann es bei bestimmten Komponenten schwierig sein, originale Teile zu finden.
Sicherheitsstandards: Die Sicherheitsstandards des E30 sind im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen veraltet, was für einige Käufer ein Nachteil sein kann.
Insgesamt ist der BMW E30 3er ein faszinierendes Fahrzeug mit einer reichen Geschichte im Motorsport und der Popkultur, das sowohl Vorzüge als auch Herausforderungen mit sich bringt. Und wer sich jetzt in einen echten BMW E30 verliebt hat und immer schon einen wollte, das Gebrauchtwagenangebot ist wahrlich riesig. Derzeit werden nur bei mobile.de über 500 E30 angeboten zu Höchstpreisen beim BMW M3 E30 Sport Evolution von 150.000 bis 169.900 Euro oder nur für 700 bis sehr wenige 1.000 Euro zum Ausschlachten für diverse Ersatzteile oder als Bastlerauto wer so einigermaßen vom Fach ist. Und E30 Cabriolets sind ebenfalls einige hundert Oben-ohne Fahrzeuge im Angebot.
Stand: Januar 2025
BMW E30 in Film und Fernsehen
Der E30 wurde bis heute weltweit in ca. 650 Produktionen eingesetzt und bei fast 100 Filmen und TV sogar in einer Hauptrolle. Darunter als Dokumentarfilm 2014: „Adrenalin: The BMW Touring Car Story“ mit einem 1989 BMW M3 DTM BMW M Team Schnitzer [E30], in dem viele weitere BMW mit Tourenwagensport Historie und einer Länge von 123 min. zu sehen sind.
In einer der weltweit bekanntesten US- Serie „Baywatch“ wurde ein BMW 325i eingesetzt. Dann Top Gear, Black Dawn, Beverly Hills usw. und natürlich in fast allen deutschen Krimiserien wie Bella Block, Der Alte, Derrick, Ein Fall für Zwei, Tatort, Wolffs Revier, Mord mit Aussicht und der Der Fahnder usw. Weiteres bei Diese Dombruschs, Lindenstraße, Der Bergdoktor, Liebling Kreuzberg usw. usw.
BMW E30 Reklame/Werbung in diversen Autozeitungen, 6 historische Blätter.
BMW E30 M3 ab 1986-1991, 21 unbearbeitete Bilder
BMW E30 Cabriolets, 35 unbearbeitete Bilder
BMW E30 Limousine und Touring, 27 unbearbeitete Bilder
Der grüne BMW E30 (sh. Bild 1-2) von Kai Sluga hat u.a. einige Modifikationen mit KW Fahrwerk Competition, Porsche Bremsen mit Bremskomponenten vom BMW V12 4-6 l V8 Motor mit Eaton Kompressor und Methanoleinspritzung und das neue Aerodynamikpaket.
Kunstbilder / Oldtimer Poster kaufen:
Für Bestellungen einzelner Poster/Plakate biete
ich verschiedene Formate unter Oldtimer Poster an.
I offer different formats and sizes for the Poster.
To ordering click the following link: prices (Preise)