2025 – Tuning World Bodensee

2025 Tuning World Bodensee
Die Tuning World Bodensee findet seit über 20 Jahren mit ständig steigenden Besucherzahlen statt. Und auch diesmal kamen über 100.000 Besucher zu dieser Messe.

In Kürze mehr und einige wenige Bilder vorab, die ich beim Presserundgang am 30. April 2025 gemacht habe. Das ganze sieht alles noch etwas unfertig aus, die Stellplätze bei weitem noch nicht voll belegt und teilweise wird hier und da noch poliert, gewienert und die Reifen samt Felgen gewechselt. Jeder will sich hier mit seinem meistens optisch, getunten Fahrzeug von der schönsten Seite zeigen und das geht oftmals mindestens bis nach Mitternacht, bis die letzten hier ihre Anreise vollendet haben. Am nächsten Tag spätestens um 9 Uhr müssen dann aber wirklich alle fertig sein, denn pünktlich um 10 Uhr wird geöffnet.

Und was die Tuning-Fans wohl am meisten interessiert, wie sieht es unter der Motorhaube aus. Nicht selten sind komplett andere und natürlich leistungsstärkere Motore verbaut – nicht unbedingt vom gleichen Hersteller, Hauptsache dieser hat genügend Platz. Dann andere Hinter- und oder Vorderachsen, denn ein V8-Motor wiegt einfach mehr als ein schnöder 4-Zylinder und um das stärkere Drehmoment gefahrlos umsetzen zu können, bedarf es dann auch andere Federn, Stoßdämper und weitere Ausgleichselemente die wiederum meist nur im Motorsport zu finden und genutzt werden. Heißt so manches ist sofort sichtbar, anderes muss man sich erfragen und erklären lassen, doch dafür besucht man ja diese Tuning-Messe.
Sonderlackierungen waren bei Tuning-Fans immer schon en Vogue und Spezialfolien nach eigenen Vorschlägen wie zum Beispiel mit Verlaufsfarben herzustellen ist heute kein Problem mehr. Der Profi-Rennsport hat da unzählige Vorläufer und Vorbilder für Nachahmer und Self-made Profis vorzuweisen.

Und nicht zu vergessen, Deutschland ist nicht nur Autoland, sondern auch der Markt in Europa mit höchsten Umsätzen für Tuning aller Art. Der Umsatz der Tuningbranche in Deutschland wird auf rund zwei Milliarden Euro pro Jahr geschätzt, ohne die Performance-Linien der Fahrzeughersteller. Der größte Teil des Umsatzes entfällt auf Räder und Reifen sowie diverse Fahrwerkkomponenten und einen kleinen Teil kann man sich hier direkt vor Ort ansehen und erklären lassen. Und nicht immer geht es um Leistungssteigerung bei diesen Gesprächen!

In Kürze mehr…