Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) wurde am 7. März 1916 gegründet.
Das 1. Logo ist integriert in der Chromeleiste auf der Motorhaube eines BMW 319/1 Sport (1934–1936).
Das 2. Logo links befindet auf einer BMW Isetta 300 (1955-1962)
Das 3. Logo ist ein Emailschild aus den 1960er Jahren.
Das 4. Logo ist eine ursprüngliche Radkappenabdeckung, sie ist voll verchromt und habe diese selbst über Jahrzehnte in meiner kleinen Sammlung. Auf welchem Fahrzeug von BWM sie benutzt werden konnte, weiß ich leider nicht mehr.
Ein sicher sehr selten zu sehendes BMW-Logo auf einer Radkappe des BMW Isetta 250 (1955–1962).
Der Schriftzug rechts befindet sich ebenfalls auf der BMW Isetta 250 auf der Vordertür und wurde ab 1959 verwendet.
Das 1. Logo befindet sich auf der C-Säule eines BMW 2000 C hat einen integrierten Lüftungsschlitz.
Das 2. Logo befindet sich auf der Radkappe eines BMW 2000 C (1967–1968).
Das 3. Logo befindet sich auf der Motorhaube eines BMW i8 Typ I12 (2014-2018)
Das 4. Logo befindet sich am Heck eines BMW i8 Typ I12 (2014-2018).
BMW Leuchtreklame mit Wandhalterung, ca. 1920-30er Jahre, Durchmesser 60 cm
Das 1. Logo befindet sich am Heck eines BMW Z1 (1989–1991).
Das 2. Logo befindet sich am Heck eine BMW 850i (1989-1999).
Das 3. Logo befindet sich auf der Motorhaube eines BMW 850i (1989-1999).
Das 4. Logo befindet sich auf der Motorhaube eines BMW 2002 ti (1968-1972)
Das 1. Logo befindet sich auf dem Heck eines BMW 502 V8 (1954-1961).
Das 2. Logo befindet sich auf dem Heck eines BMW 502 V8 Super (BMW 3200 S, 1961-1963).
Dieses Logo befindet sich als Aufkleber seitlich am BMW E30 (M3) 1986–1991.
Die heutige BMW M GmbH entstand 1972 als BMW Motorsport GmbH und Tochterunternehmen der BMW AG. Das erste Auto war ein BMW 3.0 CSL (BMW E9 1968–1975) der mithilfe von Alpina sehr erfolgreich im Motorsport vermarktet werden konnte.
Das 2. Logo befindet sich am Heck eines BMW 6er Typ E24 (1975–1989).
Alle von mir fotografierten Logo’s entsprechen der realen hier im Maßstab verkleinerten Größe und einheitlich verkleinert auf 200 x 200 Pixel/72 dpi oder 400 x 200/72 dpi.
Nicht ganz so lange wie BMW Automobile, gibt es auch die Sparte BMW Motorräder.